- Utrecht, Unión de
- ► Unión formada en 1579 por las siete prov. septentrionales de los Países Bajos.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Utrecht — es la provincia más pequeña del Reino de los Países Bajos. Al igual que las demás provincias está gobernada por un comisionado designado por el monarca y una cámara legislativa elegida mediante sufragio universal. La capital de Utrecht es Utrecht … Enciclopedia Universal
UTRECHT — UTRECH Ville des Pays Bas et chef lieu de la province homonyme, Utrecht est aussi une métropole religieuse, résidence du primat des Pays Bas. Les fouilles ont révélé l’existence de fortifications romaines importantes: dès UTRECHT 48, une… … Encyclopédie Universelle
Unión — o union puede referirse a: Contenido 1 Familiares 2 Económicas 3 Sindicales 4 Políticas 4.1 … Wikipedia Español
Utrecht [2] — Utrecht, Hauptstadt der gleichnamigen niederländischen Provinz (s. oben), liegt am Alten Rhein, von dem aus hier die Vecht nach dem Zuidersee und die Vaart nach dem Lek abgehen, 5 m ü. M., ist von zwei Kanälen oder Armen des Alten Rheins… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Utrecht — [niederländisch yːtrɛxt], 1) Provinzhauptstadt in den Niederlanden, im Südosten der Randstad Holland, am Amsterdam Rhein Kanal, 232 700 Einwohner; Sitz des altkatholischen und des katholischen Erzbischofs der Niederlande, mehrerer… … Universal-Lexikon
Unión de Utrecht (desambiguación) — Unión de Utrecht se puede referir a: Unión de Utrecht, acuerdo firmado en la ciudad de Utrecht el 23 de enero de 1579. Unión de Utrecht, una federación de Iglesias Católicas Antiguas. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados… … Wikipedia Español
Utrecht — Bandera … Wikipedia Español
Utrecht [1] — Utrecht (spr. Ütrecht), 1) Provinz in dem Königreich der Niederlande, an die Zuidersee, an Nord u. Südholland u. Geldern grenzend; hat 25,01 QM.; meist eben u. niedrig, östlich etwas hügelig, fruchtbar in den niedrigeren, sandig u. heidig in den… … Pierer's Universal-Lexikon
Utrecht — (spr. üt ), befestigte Hauptstadt der niederländ. Prov. U. (1384 qkm, 1904: 272.913 E.), an der Teilung des Krummen Rheins in den Alten Rhein und die Vecht, 112.796 E., got. Domkirche (13. Jahrh.), Universität (1636 gegründet), Meteorolog.… … Kleines Konversations-Lexikon
Union von Arras — (gelb) und Union von Utrecht (hellblau), 1579 Die Union von Arras (nl.: Unie van Atrecht) war ein am 6. Januar 1579 in Arras geschlossener Bund zwischen den katholischen Territorien im wallonischen Süden der Spanischen Niederlande. Die Union… … Deutsch Wikipedia